
Staatliche Burg und Schloss Český Krumlov
Zámek 59
381 01 Český Krumlov
Kontakt: PhDr. Pavel Slavko
Telefon: +420 380 704 711
Fax: +420 380 704 710
Mobil: +420 380 704 721
E-mail: ceskykrumlov@budejovice.npu.cz
WWW: www.zamek-ceskykrumlov.eu
Lage: Český Krumlov
Type: Architektonische Denkmäler; Stadtarchitektur; Burgen, Schlösser, Feste; Kultureinrichtungen; Museen; Galerien; Theater; Konzertsäle; Touristische Produkte, Hochzeiten; Stadtführungen; Gefühlserlebnisse; Aussichtstürme
Lage auf der Karte | Google Street View
Angebotene Dienstleistungen:
- Eintrittskartenreservierung, Bestellungen
- Öffentliches WC
- Raumvermietung
- Erfrischung
- Souvenirverkauf
- Gepäckaufbewahrung
Die staatliche Burg und das Schloss Český Krumlov (Böhmisch Krumau/ Krumau) gehört, durch sein architektonisches Niveau, kulturelle Tradition und Ausmaße zu den bedeutendsten Baudenkmälern Mitteleuropas. Die ursprünglich gotische Burg aus dem 13. Jahrhundert wurde im 14. Jh. erweitert und im 16. Jh. im Renaissancestil umgebaut. Im 17. und 18. Jh. wurden Barock- und Rokokoumbauten durchgeführt. Die Besichtigung der Schlosszimmer, aber auch z. B. des Gartens und weiterer Orte des ganzen Areals hinterlassen in den Besuchern das Gefühl, dass sie für eine Weile in die Zeiten gerieten, als der Adel durch die Gänge spazierte.
Verkehrszugänglichkeit/Parking:
Das Schloss befindet sich im Stadtzentrum, das eine Fußgängerzone ist. Das Auto ist auf markierten Parkplätzen zu parken. Die nächsten Parkplätze sind P1 Jelení zahrada (Hirschgarten) und P2 Pod poštou (Unter der Post).
Český Krumlov Card
Wollen Sie das Beste von Český Krumlov sehen und zugleich die Schönheiten der Stadt nach Ihrem eigenen Tempo und Gusto genießen? Genau das bietet Ihnen die Český Krumlov Card. Sie brauchen sich nicht zu beeilen, um alle vier Ausstellungen an einem Tag zu sehen. Zum Kennenlernen der Geschichte und Gegenwart der Stadt stehen Ihnen ganze 30 Tage Gültigkeit der Karte zur Verfügung. Und wenn Sie das ganze Angebot der Karte nicht verbrauchen, können Sie sie weiter verschenken. Noch dazu sparen Sie mit der Český Krumlov Card 50% vom üblichen Eintritt.
I. Besichtigungsroute des Schlosses Český Krumlov
Termin | von - bis | Führungs-dauer | Letzte |
01.04.2012 - 31.05.2012 (Die-Son) | 09:00 - 17:00 | 00:55 Uhr. | 16:00 Uhr. |
01.06.2012 - 31.08.2012 (Die-Son) | 09:00 - 18:00 | 00:55 Uhr. | 17:00 Uhr. |
01.09.2012 - 31.10.2012 (Die-Son) | 09:00 - 17:00 | 00:55 Uhr. | 16:00 Uhr. |
Die erste Besichtigungsroute des Schlosses Český Krumlov ist ausgerichtet auf die Besichtigung der ursprünglichen Schlossinterieure aus der Zeit der Renaissance und des Barock. Sie umfasst unter anderem die Schlosskapelle St. Georg, den Eggenberger Saal mit der "Goldenen" Kutsche und den Maskensaal.
Leistungsbeschreibung: Besichtigung mit Führer
Pro Führung max. ....Personen: von 8 bis 45
Führungen : Tschechisch, Deutsch, Englisch
Texteverleih möglich: Tschechisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Holländisch
Gruppen ab … Personen - Reiseleitung frei 25 Personen
II. Besichtigungsroute des Schlosses Český Krumlov
Termin | von - bis | Führungs-dauer | Letzte |
01.05.2012 - 31.05.2012 (Die-Son) | 09:00 - 17:00 | 00:55 Uhr. | 16:00 Uhr. |
01.06.2012 - 31.08.2012 (Die-Son) | 09:00 - 18:00 | 00:55 Uhr. | 17:00 Uhr. |
01.09.2012 - 31.10.2012 (Die-Son) | 09:00 - 17:00 | 00:55 Uhr. | 16:00 Uhr. |
Die gesamte II. Besichtigungsroute des Schlosses Český Krumlov ist ausgerichtet auf die Geschichte der Adelsfamilie von Schwarzenberg. Die Route beginnt mit der Besichtigung der Schwarzenbergischen Porträtgalerie mit den Bildern der Mitglieder des Geschlechtes vom Urvater Erkinger bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts und endet mit der Besichtigung der Gänge der Mantelbrücke.
Leistungsbeschreibung: Besichtigung mit Führer
Pro Führung max. ....Personen: von 8 bis 25
Führungen : Tschechisch, Deutsch, Englisch
Texteverleih möglich: Tschechisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Gruppen ab … Personen - Reiseleitung frei 20 Personen
Das Schlosstheater in Český Krumlov
Termin | von - bis | Führungs-dauer | Letzte |
01.05.2012 - 31.10.2012 (Die-Son) | 10:00 - 16:00 | 00:40 Uhr. | 15:00 Uhr. |
Das Barocktheater auf dem Schloss in Český Krumlov repräsentiert eine ausgereifte Barockszene. Es geht um eines der besterhaltenen Barocktheater der Welt, in dessen Fundus sich das erhalten gebliebene ursprüngliche Gebäude, der Zuschauerraum, der Orchesterraum, die Bühne, die Bühnentechnik, Kulissen, Libretti, Kostüme usw. befinden. Das Barocktheater wurde auch dank der gefühlvollen Rekonstruktion zu einem einzigartigen, komplex erhaltenen Denkmal ähnlicher Art.
Leistungsbeschreibung: Besichtigung mit Führer
Pro Führung max. ....Personen: von 4 bis 20
Führungen : Tschechisch, Deutsch, Englisch
Gruppen ab … Personen - Reiseleitung frei 20 Personen
Burgmuseum
Termin | von - bis | Letzte |
01.01.2012 - 31.03.2012 (Die-Son) | 09:00 - 16:00 | 15:00 Uhr. |
01.04.2012 - 31.05.2012 (Mon-Son) | 09:00 - 17:00 | 16:00 Uhr. |
01.06.2012 - 31.08.2012 (Mon-Son) | 09:00 - 18:00 | 17:00 Uhr. |
01.09.2012 - 31.10.2012 (Die-Son) | 09:00 - 17:00 | 16:00 Uhr. |
01.11.2012 - 31.12.2012 (Die-Son) | 09:00 - 16:00 | 15:00 Uhr. |
Eine neue Ausstellung im Burgmuseum wurde am 11. Januar 2011 durch Nationales Institut für Denkmalpflege eröffnet. Museumsbesucher haben eine einzigartige Möglichkeit, in die Geheimnisse der Burgdepositoriums, die die wichtigsten Ereignisse errinern, die sich zu Rosenberg, Eggenberg und Schwarzenberg Krumlov Gutsbesitzer beziehen, angucken.
Texteverleih möglich: Tschechisch, Deutsch, Englisch
Schlosslapidarium in Český Krumlov
Der ursprünglich einheitliche Hauptkellerraum ist 48 m lang und 8,5 m breit, das Kappengewölbe des Kellers ist im Gipfel 4,6 m hoch. Heute wird der Raum als Schlosslapidarium mit ausgestellten Originalstatuen von der Mantelbrücke und vom Schlossgarten genutzt.
Leistungsbeschreibung: Rollstuhlgerechter Zugang
Texteverleih möglich: Tschechisch, Deutsch, Englisch
Schlossturm
Termin | von - bis | Letzte |
01.01.2012 - 31.03.2012 (Die-Son) | 09:00 - 16:00 | 15:15 Uhr. |
01.04.2012 - 31.05.2012 (Mon-Son) | 09:00 - 17:00 | 16:15 Uhr. |
01.06.2012 - 31.08.2012 (Mon-Son) | 09:00 - 18:00 | 17:15 Uhr. |
01.09.2012 - 31.10.2012 (Die-Son) | 09:00 - 17:00 | 16:15 Uhr. |
01.11.2012 - 31.12.2012 (Die-Son) | 09:00 - 16:00 | 15:15 Uhr. |
Der Schlossturm ist Symbol von Český Krumlov und ist Ausdruck seiner reichen Geschichte und künstlerischen Schönheit. Es ist kein Zufall, dass der Krumauer Turm vom weltberühmten Schriftsteller Karel Čapek als "der turmförmigste Turm" von allen Türmen beschrieben wird. Die Besucher, die die 162 Stufen hinauf steigen, werden mit einer zauberhaften Aussicht auf die ganze Stadt und deren nahe Umgebung belohnt.
Schlossgarten in Český Krumlov
Termin | von - bis |
01.04.2012 - 30.04.2012 (Mon-Son) | 08:00 - 17:00 |
01.05.2012 - 30.09.2012 (Mon-Son) | 09:00 - 19:00 |
01.10.2012 - 31.10.2012 (Mon-Son) | 08:00 - 17:00 |
Ein untrennbarer Bestandteil des Schlossareals ist der im 17. Jahrhundert angelegte Barockgarten. Er liegt auf einer Anhöhe und an einem Hang, der von südwestlicher Seite dem Komplex der Schlossgebäude auf dem V. Schlosshof des Schlosses Český Krumlov anliegt. Die sorgfältige Pflege des Gartens seitens der Schlossverwalter bringt Freude allen, die außer der Besichtigung der majestätischen Schlossräume auch für einen Spaziergang an durchdachten Mosaiken bunter Blumenbeete unter riesigen Bäumen vorbei bis zum Seechen ganz am Ende des Gartens Zeit finden.
Leistungsbeschreibung: Eintritt frei, Rollstuhlgerechter Zugang
Wenzelskeller
Die umfangreichen Kellerräume unter dem IV. Schlosshof des Schlosses Český Krumlov nehmen den ganzen Grundriss des Schlosshofes und der umliegenden Flügel der Oberen Burg ein. In der Gegenwart werden hier unter dem Patronat der Agentur des tschechischen Keramikdesigns regelmäßig Ausstellungen gegenwärtiger tschechischer und auch ausländischer Künstler veranstaltet. /Ein Teil der Ausstellung der Agentur des tschechischen Keramikdesigns befindet sich auch im Raum von Máselnice (Schmalzkasten) auf dem II. Schlosshof./
Der Bärengraben im Schloss Český Krumlov
Termin | von - bis |
01.04.2012 - 30.11.2012 (Mon-Son) |
Die Geschichte der Bärenhaltung im Schloss Český Krumlov reicht bis ins 16. Jahrhundert, bis zur Zeit der Herrschaft der letzten Rosenberger. Im Bärengraben werden die Bären seit 1707 gehalten. Heute sind die Räume für die Bärenhaltung so gestaltet, dass sich da ihre Bewohner möglichst wohl fühlen. Die Aussicht in den Bärengraben ist ein beliebtes Ausflugsziel der Familien mit Kindern.
Leistungsbeschreibung: Eintritt frei
Verwaltung des Schlosses Český Krumlov
Weitere Informationen